Die Wanderung durch die Giessenbachklamm verbindet wilde Schluchten, kulturhistorische Highlights und alpine Badeidylle – perfekt für alle, die Natur, Bewegung und Erholung kombinieren möchten. Die Tour startet und endet in Kiefersfelden im Inntal und bietet auf rund 15 km und 380 hm abwechslungsreiche Landschaften und interessante Kulturdenkmäler.
Vom Ausgangspunkt in Kiefersfelden führt der Weg zunächst entlang des Kieferbachs. Bereits hier gibt es viel zu entdecken: Entlang des Energiewanderwegs begegnen uns spannende kulturhistorische Orte, darunter das imposante Troyer’sche Wasserrad – mit über zwölf Metern Durchmesser das größte Wasserrad Bayerns.
Ein besonderes Highlight erwartet uns wenig später: der Einstieg in die spektakuläre Gießenbachklamm. Über einen gesicherten Steig mit rund 150 Stufen erreichen wir die wildromantische Schlucht. Hier beeindrucken steile, moosbewachsene Felsen, tosende Stromschnellen und kleine Wasserfälle. Holzbrücken und Geländer sorgen für Sicherheit, sodass auch Wanderer mit normaler Kondition und Trittsicherheit dieses Naturerlebnis problemlos genießen können. Besonders im Sommer ist die Klamm dank Schatten und Wassernähe angenehm kühl.
Nach dem Ausstieg aus der Klamm führt die Route weiter über Wiesen- und Waldwege in Richtung österreichische Grenze. Unser nächstes Ziel ist der wunderschöne Hechtsee, ein naturbelassener Bergsee mit ausgezeichneter Wasserqualität. Hier legen wir eine längere Pause ein. Wer möchte, kann schwimmen, picknicken oder einfach die Seele baumeln lassen. Eine Einkehr unterwegs ist nicht vorgesehen.
Die Wanderung ist nicht schwer, erfordert jedoch eine solide Grundkondition, da die Strecke mit rund 15 km und 380 hm relativ anstrengend ist. Der Weg durch die Gießenbachklamm ist gut gesichert und ideal für alle, die gerne in der Natur unterwegs sind und Abwechslung lieben.

Logistik für die Wanderung durch die Giessenbachklamm
- Treffpunkt: Samstag 09.08 um 8:30 Uhr am Hbf München, vor Gleis 10 -> bitte püntlich kpommen
- Abfahrt: 8:43 Uhr mit der RB54 Richtung Kufstein (Ausstieg Kiefersfelden)
- Anmeldung: bis Freitag, 08.08.2025, 18 Uhr per E-Mail an
📧 wandern@verein-horizonte.de
Ausrüstung: Feste Wanderschuhe, wetterfeste Kleidung, Sonnenschutz, Badesachen, ausreichend Wasser und Proviant sind erforderlich. Eine Einkehr ist nicht vorgesehen. Bei unsicherem Wetter empfehlen wir eine Regenjacke, bei Sonne eine Kopfbedeckung.
Bitte prüft vor Abfahrt mögliche Gleisänderungen und bringt gültige BRB- und Bus-Tickets mit. Aktuelle Infos können kurzfristig in unserem Wanderkalender veröffentlicht werden.