Am Sonntag, den 28. September 2025, laden wir zu einer außergewöhnlichen Stadtführung zum Thema Seuchengeschichte in München ein.
Mit Marianne tauchen wir ein in die dunklen Kapitel der Stadtgeschichte. Wir begeben uns auf die Spuren von Pest, Cholera, Pocken und Lepra: Krankheiten, die das Leben in München über Jahrhunderte hinweg geprägt haben.

Wir erfahren, wie die Pestzüge des Mittelalters die Bevölkerung immer wieder dezimierten. Ausserdem wie Lepraschauen am Viktualienmarkt stattfanden und welche Gefahren von Mutterkornvergiftungen ausgingen. Auch die verheerenden Cholera-Epidemien des 19. Jahrhunderts sind Teil dieser spannenden Reise.
Die Führung ist lebendig, fundiert und zeigt München von einer Seite, die man so nicht kennt – weit weg von Weißwurst, Bier und Oktoberfest.
Wir starten püntlich um 10:00 Uhr am Hotel Bayerischer Hof am Promenadeplatz und beenden den Rundgang gegen 13:00 Uhr am Gasteig. Die Tour dauert etwa drei Stunden und findet bei jedem Wetter statt. Geleitet wird sie von Marianne, die uns mit viel Wissen und Begeisterung durch diese besondere Spurensuche führt.
Nach der Tour können wir dann spontan eine kleine Einkehr organisieren (oder zur Wiesn gehen…).
Diese Führung bietet die einmalige Gelegenheit, München anders zu erleben: eindrücklich, lehrreich und voller überraschender Geschichten.
Interesse an der Seuchengeschichte Münchens? Dann bitte melde dich wie immer unter wandern@verein-horizonte.de bis Samstag Abend.
Kürzfristige Änderung werden im Wanderkalender bekanntgegeben.
