Herbstwanderung durch die Eggstätt-Hemhofer Seenplatte

Am Sonntag, den 12. Oktober, laden wir euch herzlich zu einer geführten Wanderung durch die Eggstätt-Hemhofer Seenplatte ein. Diese einmalige Eiszerfallslandschaft liegt nordwestlich des Chiemsees und gehört zu den schönsten Wandergebieten in Bayern.

Die Eggstätt-Hemhofer Seenplatte entstand in der letzten Eiszeit, als sich Inn-, Prien- und Chiemsee-Gletscher zurückzogen. Zurück blieb eine abwechslungsreiche Landschaft aus Hügeln, Mulden, Mooren und klaren Seen. Heute umfasst das Gebiet 17 Einzelseen mit rund 3,5 km² Fläche. Zu den größten zählen der Langbürgner See, der Hartsee, der Pelhamer See, der Schlosssee und der Kautsee. Viele der Seen sind durch kleine Wasserläufe verbunden und bilden ein einzigartiges Ökosystem, das bereits seit 1939 unter Naturschutz steht und Teil des europäischen Schutzgebiets Natura 2000 ist.

Die rund 15 km lange Wanderung führt uns durch Wälder, an Mooren vorbei und von See zu See. Immer wieder eröffnen sich traumhafte Ausblicke auf die Wasserflächen. Ein kultureller Höhepunkt ist der Blick auf Schloss Hartmannsberg, das im 17. Jahrhundert an der Stelle einer alten Burganlage entstand.

Logistik

Die Tour ist mit nur etwa 150 Höhenmetern relativ flach, jedoch mit 15-16 km etwas länger – daher gehen wir in zügigem Tempo um den Bus um 16:00 zu erwischen. Unterwegs gibt es keine Einkehrmöglichkeit, deshalb bitte Proviant und ausreichend Wasser mitbringen.

Treffpunkt und Anreise

  • Treffpunkt: München Hauptbahnhof, 8:40 Uhr vor Gleis 10
  • Abfahrt: BRB RE5 nach Salzburg, 8:56 Uhr, Umstieg in Prien in den Bus 9520 nach Rimsting (Kalkgrubstraße)
  • Ausrüstung: feste Wanderschuhe, Wasser, wetterangepasste Kleidung, Brotzeit und gute Laune

Anmeldung

Bitte meldet euch über unsere email wandern@verein-horizonte.de an. Aktuelle Infos findet ihr im Wanderkalender.

Kommt mit auf eine unvergessliche Tageswanderung in Bayern – und entdeckt mit uns die Schönheit der Eggstätt-Hemhofer Seenplatte am Chiemsee.

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

8 + elf =