Diese Woche war das Highlight des Abends eindeutig der Salat. Er konnte sogar für einige von uns einen schlechten Tag in einen guten Tag verwandeln. Und das alles nur, weil da jemand einen Glücksgriff bei der Wassermelonenwahl gemacht hat. Oder war es doch ein gekonnter Blick?
Zu dem Wassermelonen-Feta-Salat gab es dann noch Walnuss-Spinat-Knödel und zum Nachtisch einen Beeren-Crumble.



Wassermelonen-Feta-Salat
- 900 g Wassermelone
- 1 EL Olivenöl
- 2 EL Zitronensaft
- 0.5 TL Salz
- 0.25 TL Pfeffer, schwarz
- 2 EL Zitronenschale
- 110 g Feta
- 10 Blätter Minze, optional
- 2 EL Pistazien, optional
Wassermelone ca. 2 cm große Würfel schneiden. Die Wassermelonenwürfel in einer große Schüssel mit nativem Olivenöl extra und Zitronensaft beträufeln. Fein geschnittene Minzblätter, eine Prise Salz und etwas schwarzen Pfeffer hinzufügen und vorsichtig unterheben. Mit zerbröckeltem Feta, gerösteten Pistazien, fein gehackter Zitronenschale und extra Minze garnieren. Sofort servieren.
Nach: https://theplantbasedschool.com/watermelon-salad/
Walnuss-Spinat-Knödel
- 100 g Brot vom Vortag
- 2 EL Sojamehl
- 120 ml Haferdrink
- 300 g Blattspinat
- 1 Zehen Knoblauch
- 120 g Walnüsse
- 2 EL Rapsöl
- 250 g Champignons
- 250 g Kräuterseitlinge
- 1Zwiebel
- 200 ml Sahne (oder Ersatz)
- 10 g Schnittlauch
- Salz
- Pfeffer
- Brot in 0,5 cm große Würfel schneiden. Sojamehl mit 40ml Haferdrink verrühren. Restliche 80ml erwärmen, vom Herd nehmen, Sojamehl einrühren, über die Brotwürfel gießen und 10 Minuten ziehen lassen.
- Spinat waschen und trocken schütteln. Knoblauch schälen. Walnüsse fein hacken.
- Öl erhitzen und den Spinat darin dünsten, bis er zusammenfällt. Knoblauch dazu pressen.
- Spinat und Brot gut ausdrücken. Spinat fein hacken, dann mit Brot und Walnüssen verrühren. Masse mit Salz, Pfeffer und Muskatnuss würzen. 12 gleich große Knödel formen und diese in heißem – nicht kochendem – Salzwasser 12-15 Minuten gar ziehen lassen.
- In der Zwischenzeit Pilze putzen und in Scheiben schneiden. Zwiebel schälen und hacken.Öl erhitzen und die Zwiebel anschwitzen. Pilze zugeben und kurz anbraten. Mit Sahne ablöschen und 5 Minuten bei schwacher Hitze garen. Mit Salz und Pfeffer abschmecken. Schnittlauch waschen und in Röllchen schneiden. Knödel mit der Pilzsoße und dem Schnittlauch anrichten.\
Nach: https://www.rewe.de/rezepte/walnuss-spinat-knoedel-pilzrahmsosse/
Beerencrumble
- 600 g Himbeer-Heidelbeer-Mix
- 120 g brauner Rohrzucker
- 1 Pck. Vanillezucker
- 5 TL Zimt
- 1 EL Speisestärke
- 90 g Weizenvollkornmehl
- 50 g Haselnüsse, gemahlen
- 30 g Haselnusskerne geröstet & gehackt
- 80 g Margarine
- 1 TL Puderzucker
- Salz
Ofen auf 200 °C Ober-/Unterhitze (180 °C Umluft) vorheizen. Beeren in eine Auflaufform (ca. 30 x 15 cm) geben. Mit 40 g Zucker, Vanillezucker, Zimt und Speisestärke mischen und im heißen Ofen 15 Minuten auftauen lassen.
Mehl, 80 g braunen Zucker, gemahlene und gehackte Haselnüsse und 1 Prise Salz in einer Schüssel vermischen. Margarine zugeben und alles mit den Händen zu Streuseln verkneten. Streusel über die Beeren geben und ca. 30 Minuten goldbraun backen.
Crumble mit Puderzucker bestreuen und servieren.