Am kommenden Sonntag laden wir Euch herzlich ein zu einer gemütlichen Wanderung von Berg am Starnberger See zum Bismarckturm in Assenhausen.
Die Strecke hat eine Länge von circa 10,5 km bei 120 Höhenmetern und führt sowohl über offenes Gelände als auch durch herbstliche Laubwälder. Unterwegs haben wir bei guter Fernsicht immer wieder schöne Ausblicke auf die Berge und im letzten Teil der Strecke auch auf den Starnberger See.



Der Bismarckturm in Assenhausen, oberhalb des Starnberger Sees, wurde von 1896 bis 1899 auf Initiative der Münchner Bürgerschaft für ihren Ehrenbürger Fürst Otto von Bismarck gebaut. Bismarck hatte 1871 mit viel Verhandlungsgeschick den Anschluss Bayerns an das Deutsche Reich erreicht. Damit wurde er schon zu Lebzeiten zu einer nationalen Kultfigur. 1896 wurde der Architekt Theodor Fischer damit beauftragt, die Pläne für ein Denkmal zu fertigen und drei Jahre später wurde der Bismarckturm eingeweiht. Bismarck selbst erlebte dies nicht mehr, denn er starb am 30. Juli 1898.
Wir starten unsere Wanderung bei der Bushaltestelle Grafstraße in Berg und gehen von dort hoch zur kleinen Kapelle St. Anna. Ab hier führt unser Weg über Aufkirchen weiter nach Süden und später nach Westen zum Bismarckturm, der eine genauere Besichtigung verdient.
Nach einer längeren Brotzeitpause wandern wir dann auf einer anderen Strecke zurück zum Ausgangspunkt. In Berg besteht eventuell noch die Möglichkeit zur Einkehr in einem Café.
Logistik
Wann: Sonntag, 9. November 2025
Treffpunkt: 9:45 Uhr Hauptbahnhof München vor Gleis 32.
Wir nehmen um 9:59 Uhr die RB 66 (Richtung Tutzing) nach Starnberg und fahren von dort mit dem ExpressBus X970 (Richtung Bad Tölz) bis Grafstraße Berg.
Für die Anreise zum Hauptbahnhof oder nach Pasing (Zustiegsmöglichkeit) bitte beachten, dass am 9.11.2025 die S-Bahn-Stammstrecke gesperrt ist.
Wer nicht zum Hauptbahnhof kommt, sondern erst in Pasing um 10:04 Uhr auf Gleis 4 zusteigen möchte, bitte dies in der Anmeldung angeben.
Bitte außerdem auf mögliche Gleisänderungen achten.
Wichtige Hinweise:
Bitte auf wettergerechte Kleidung und stabiles Schuhwerk mit einer guten Profilsohle achten. (Es liegt teilweise viel Laub auf den Wegen).
Da unterwegs keine Einkehr vorgesehen ist, bitte ausreichend Proviant und zum Trinken mitnehmen.
Wir freuen uns über eure Anmeldung bis Freitag, 08.11., 18 Uhr unter wandern@verein-horizonte.de.
