Angefangen mit einem Erdbeer-Spinat-Salat, der zwar erst ein wenig gewöhnungsbedürftig klang, aber richtig schön erfrischend war. Zur Hauptspeise gab es Sommerrollen. Da konnte man schön herumexperimentieren, wie lange so eine Reispapierscheibe im Wasser liegen sollte, damit sie sich nicht mehr wie Plastik anfühlt aber noch nicht zu weich ist, dass später alles zusammenklebt. Auch die Rolltechnik wollte geübt sein. Aber am Ende haben wir sie alle irgendwie hinbekommen.
Zum Abschluss gab es dann tropische Fruchtschnitten. Eine schöne, süße Mischung aus Trockenfrüchten und Nüssen.
Rezepte zum Nachkochen für 4 Personen:
Erdbeer-Spinat-Salat
- 200g Babyspinat
- 500g Erdbeeren
- 60g Mandeln (gestiftelt)
- 1 Bio Zitrone
- 2 EL Agavendicksaft
- 50ml Olivenöl
- Salz
- Pfeffer
- 1 Baguette
Spinat waschen, trocken schleudern und verlesen. Erdbeeren waschen und putzen und vierteln.
Mandeln ohne Fett anrösten und abkühlen lassen.
Zitrone waschen, Schale abreiben und Saft auspressen. Mit 50g Erdbeeren, Agavendicksaft und Öl zu einem cremigen Dressing pürieren. Mit Salz und Pfeffer abschmecken.
Salatzutaten auf Teller verteilen, mit Dressing beträufeln und Baguette dazu servieren.
Nach: https://www.rewe.de/rezepte/erdbeer-spinat-salat

Sommerrollen mit Erdnussdip
- 1 Knoblauchzehe
- 2 EL Sojasoße
- 2 EL Honig
- 1 Bio-Limette
- 100g Erdnussmus
- 40g Reisnudeln
- 1 Möhre
- 0,5 Gurke
- 0,5 rote Paprika
- 1 Bd. Koriander
- 0,25 Eisbergsalat
- 150g Tofu
- 3 EL Öl
- 8 Reispapier
Für den Dip Knoblauch sehr fein hacken und mit Sojasoße, Honig, Limettensaft und Erdnussmus glatt verrühren. Evtl. Wasser hinzufügen.
Reisnudeln nach Packungsanweisung kochen.
Möhre, Gurke und Paprika in dünne Streifen schneiden. Koriander waschen und Blättchen abzupfen. Eisbergsalat waschen und in Streifen schneiden. Tofu ebenfalls in Streifen schneiden und in Öl knusprig anbraten.
Teller mit warmen Wasser füllen. Reisblätter einzeln einweichen. Blatt auf einen Teller legen, Zutaten in die Mitte legen und aufrollen.
Nach: https://www.rewe.de/rezepte/sommerrollen-mit-erdnussdip
Tropische Fruchtschnitten (20 Stück)
- 150g Datteln
- 50g getrocknete Mango
- 25g Bananenchips
- 50g getrocknete Aprikosen
- 25g Kokoschips
- 120g Cashewkerne
- 20 Backoblaten (Ø 4 cm)
Die Trockenfrüchte und Nüsse in den Universalzerkleinerer geben und für einige Minuten zerkleinern, bis eine feucht-krümelige Masse entsteht. Diese auf den Backoblaten verteilen. Mit dem Boden eines Glases andrücken und bis zum Verzehr im Kühlschrank lagern.

Nach: https://www.rewe.de/rezepte/tropische-fruchtschnitten-zuckerreduziert