Unser nachmittäglicher Spaziergang durch den Westpark endete mit Punsch und Pommes beim Winterzauber im open air Café „Gans am Wasser“, wo wir sogar noch draußen saßen. Natürlich warm eingepackt. Es herrschte eine ganz eigene Atmosphäre, denn wann ist man schon mal im Winter bei Dunkelheit in einem Park?
Fünf wohlgemutete Spaziergänger:innen trafen sich pünktlich um 16 Uhr an der U-Bahnhaltestelle Schwanthalerhöhe. Den meisten – außer unserer „Wanderführerin“, die die Idee hatte, zum Winterzauber zu gehen – war die Gegend unbekannt. Zuerst ging es durch ein Wohngebiet zum östlichen Eingang des Westpark, wo uns unter anderem die schönen Wohnhäuser beeindruckten.
Über größere und kleinere Wege spazierten wir gemütlich bis zu einer Brücke, die über den Mittleren Ring in den westlichen Teil des Westparks führt. Da es langsam dunkel wurde und wir etwas durstig waren, entschieden wir uns, Richtung Winterzauber am Mollsee zu gehen. Schon von weitem sahen wir die bunten Lichter blinken. Erstaunt waren wir jedoch, dass es ziemlich leer war. Besser jedoch, als lange in einer Schlange zu stehen, bis man endlich was zu trinken oder zu essen bekommt. Wir setzten uns direkt an den See und genossen die schöne Stimmung.
Zurück ging es dann auf leicht anderen Weg Richtung Schwanthalerhöhe. Wir durchquerten den Alten Messepark und ruhten uns noch bei einem kleinen Weihnachtsmarkt an der Alten Messe auf einer Bank aus. Auch dort war es relativ leer. Dann noch ein Abstecher zur Theresienhöhe, um von oben die bunt beleuchteten Zelte vom Wintertollwood-Festival zu bestaunen.
Alle waren der Meinung, dass sich auch im Winter und vor allem in der Vorweihnachtszeit kleinere Spaziergänge in Kombination mit einem heißen Getränk im Freien anbieten. Gut durchlüftet und angeregt durch schöne Gespräche gingen wir zufrieden nach Hause.
Was kommt demnächst? Infos findet Ihr in unserem Wanderkalender!