Was an Information wichtig wäre, ist der Grund für die Ablehnung. Über diesen könnte ihre Bekannte mit Hilfe von Therpeut:innen und Äzt:innen oder Beratungsstellen eine Lösung herbeiführen. Es sollte den Kontakt Suchenden an einem neutralen Ort in Begleitung einer Vertrauensperson unmissverständlich mitgeteilt werden, dass kein Kontakt mehr erwüscht ist, wobei der Grund nicht unbedingt zu nennen ist. Danach sollte keine Reaktion mehr erfolgen, da dies als Ermunterung aufgefasst werden könnte. Wir empfehlen für Details ein Gespräch mit unserer erfahrenen Betroffenen Simone via Email unter beratung@verein-horizonte.de