Partner:Innen und Angehörige sind tatsächlich überfordert, wenn Betroffene durch eine Depression verändert, insbesondere in ihrer Aktivität stark eingeschränkt sind. Professionelle Hilfe muss nicht nur die Therapie, sondern auch das „Kümmern“ übernehmen und…
Aktuelles
Ein handgeschriebenes Rezept
Es ist normalerweise so, dass bei jedem Kochtreff 2 Ehrenamtlichen dabei sind. Es ist auch normalerweise so, dass eine von die beiden die Rezeptensuch vor den Treff übernimmt. Ich finde es immer…
Weihenstephan und Blumenpracht
Am Sonntag, dem 04. Juni, wandern wir nach Weihenstephan und bewundern die Blumenpracht in den Staudengärten. Es handelt sich um eine schöne, leichtere Rundwanderung von circa 10 km. In Freising geht es…
Wie gehe ich mit Familienangehörigen um, die an einer bipolaren Störung leiden ?
Die Bipolare Störung ist sicher eine sehr schwere Belastung für Betroffene und Angehörige. Wir möchten in Bescheidenheit kurze hoffentlich hilfreiche Gedanken beitragen.Es dauert oft Jahre bis Jahrzehnte bis zur vollen Ausprägung der…
Wie finde ich als gesetzlich versicherter Patient am besten einen Therapieplatz? Ich leide dazu noch unter sozialer Phobie und schaffe es nur schwer zu telefonieren. Online Termine kann man nur selten als Neupatient machen.
Kurze Antwort: Am einfachsten online ist wohl das Programm Doctolib, bei dem man aber alle Praxen oder Therapeuten einzeln anklicken muss, ob sie freie Plätze haben. Besser ist daarum vermutlich die Telefonnummer…
Entlang der Glonn
Am Sonntag, dem 21.05., führt uns unsere gemeinsame Wanderung entlang der Glonn. Die Wanderung von etwa 18 km geht von Erdweg nach Petershausen. Sie ist landschaftlich sehr schön, recht flach und geht…
Wie wird Dysthymie diagnostziert ?
Die Dysthymie, altgriechisch für „Schlechte Stimmung“, ist laut dem Amerikanischen Diagnosemanual DSM V eine Form der eher chronischen Depression. Dabei muss über 2 Jahre an mehr als der Hälfte der Tag schwermütiger…
Kaltes Wetter, warmes Curry!
Schon für ein paar Tagen ist das Wetter wieder kälter geworden. Zum Glück ist Kochen ja eine Tätigkeit, die NIE vor kaltes Wetter erschreckt!Wir haben ein Gemüsecurry gemacht und dafür eine Flasche…
Viel Sonne in Ebersberg!
Bei unserer Wanderung am 07. Mai rund um Ebersberg war uns Petrus wohlgesonnen und schickte unserer Wandergruppe von zehn Leuten inkl. Wanderführerin Susanne viel Sonne. Nach dem kalten, verregneten April konnten wir…
Werden auf Krisenstationen immer Medikamente gegeben? Darf man dort auch bleiben, wenn man das nicht möchte und „nur“ für einige Tage einen geschützten Rahmen braucht, um sich zu stabilisieren?
Krisenstationen bieten niederschwellige, rasche Hilfe für Menschen in psychischen Notsituationen an. EIn geschützter Raum, an denen sie Abstand zum Alltag bekommen, zur Ruhe kommen und sich stabilisieren können. DIe Behandlung umfasst fachliche…