Am Ostersonntag, dem 09.04., wandern wir gemeinsam auf dem Wiesmahdweg von Bad Kohlgrub nach Oberammergau. Der Weg selbst ist nicht schwierig. Nur am Anfang müssen wir ein bisschen hochgehen, um auf den…
Aktuelles (page 18)
Ich nehme seit meiner Behandlung gegen eine Depression seit einigen Jahren Citalopram, 20 mg. Seit Anfang an ermüde ich dadurch tagsüber sehr schnell.
Es gibt eine eher seltene Nebenwirkung der sogenannten SSRIs, die Serotonin-Wiederaufnahme-Hemmer wie Citalopram, Sertralin, Fluoxetin und andere. Sie heisst „Astenia“, „Asthenie“ und steht für eine Müdigkeit, Schlappheit, die ganz paradox zu den…
Meine Freundin ist seit drei Monaten wegen Depressionen in der Klinik. Wieso dauert die medikamentöse Umstellung so lange?
Depressionen, die auf die gängigen Strategien nicht ansprechen, heissen therapieresitent. Sie sind eine große Herausforderung für Patien:Innen, Angehörige und Ärzt:Innen. Manchmal scheut man sich zu sehr vor bestimmten Therapien. Unser etwas listiger…
Sonntags ins Museum
Am Sonntag, dem 02.04., wandern wir nicht, sondern „tanzen aus der Reihe“ unter dem Motto „Sonntags ins Museum“. Da der Eintritt in vielen Museen sonntags nur einen Euro kostet, wollen wir das…
Am Hohenpeissenberg
Unsere fröhliche Gruppe bestand aus 12 Personen und war alters- und geschlechtermäßig gut gemischt. Mit einer Männerquote von genau 50 Prozent stellten wir sogar einen echten Rekord auf. Unter bewölktem Himmel machten…
Reizvoller Pfaffenwinkel
Am kommenden Sonntag führt uns unsere gemeinsame Wanderung in den reizvollen Pfaffenwinkel. Die Wanderung von etwa 15 km geht von Raisting nach Tutzing! Sie ist landschaftlich sehr schön und ein idealer Einstieg…
Wie ist der Stand in Deutschland zur Behandlung von Depressionen mit LSD?
Die wissenschaftlichen Erkenntnisse, ob LSD bei einer Depression helfen, sind äußerst heterogen. Das liegt vor allem daran, dass man bei Einnahme von LSD weder zwischen verschiedenen Personen, noch bei ein und derselben…
Schoko-was?
Es sieht aus nach Schokolade! Es schmeckt ein bischen nach Schokolade… riecht es nach Schokolade? Das verat ich dir spater 😉 Wie jede zweite Woche am Donnerstag haben wir uns wieder zum…
Seltsame Pflanzen
Bei unserem Besuch im Botanischen Garten entdeckten wir seltsame Pflanzen wie Heckendose, Orchideo und Tafelwasserlilie – allerdings nicht in echt, sondern auf Fotos der Künstlerin Juli Gudehus, die mit ihren Collagen auf…
Erste Frühlingsboten
Am Sonntag, dem 19.03., tanzen wir aus der Reihe und (be)suchen im Botanischen Garten die ersten Frühlingsboten. Und dies bei freiem Eintritt! Der neue Botanische Garten wurde am 10. Mai 1914 offiziell…







